Was hat sich bei basemap.at, der Open Government Data Grundkarte von Österreich im Jahr 2017 getan? Hier gibt es eine kompakte Zusammenfassung:
- Seit Jänner ist basemap.at nur mehr über https erreichbar.
- Seit Dezember ist auch das im Jahr 2017 erstellte Orthofoto von Wien im basemap.at Orthofoto Produkt integriert.
- Seit Dezember ist nun bereits die zweite Landeshauptstadt, nämlich Graz mit zusätzlichen Naturbestandsdaten und damit bis zu einem Maßstab von 1:500 verfügbar.
Die Gebietsabgrenzungen, in denen Naturbestandsdaten und der Maßstab 1:500 verfügbar sind, können über einen eigenen WMS und WFS abgerufen werden. Details siehe basemap.at Homepage. - Seit Oktober werden die basemap.at Produkte als eigene Offline-Caches im ESRI Compact Cache Format zum effizienten Download zur Verfügung gestellt, allerdings mit der Einschränkungen gegenüber dem Online-Zugriff, dass diese nur bis Level 17 und nur einmal pro Jahr berechnet werden.
- Im Herbst 2017 wurden erste Überlegungen für ein geplantes Vektor basemap.at Produkt angestellt.
- Für die richtige Anwendung des basemap.at Copyrights gibt es hier Beispiele: PDF
- Die 15 Fakten zu basemap.at: PDF